Der Erzähler dieses bewegenden Romans hat keine Erinnerungen an seine Mutter, die starb, als er zwei Jahre alt war. Spät erst erfährt er, dass sein Vater mit einer anderen Frau verheiratet ist, und dass seine Mutter nur dessen Geliebte war. Alles, was dem Jungen etwas über seine wahre Mutter verrät, sind eine alte Fotografie, ein Brief von ihr an eine Tante und die zerstreuten Erinnerungen, die seine älteren Geschwister mit ihm teilen. Er folgt diesen Spuren, um ein Bild seiner Mutter zusammenzufügen.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Aono Soh
AONO Soh, geboren 1943 in Tokio, ist Professor für Literaturwissenschaft an der Tama Art University in Tokio und arbeitet als Schriftsteller und Kritiker. Neben der Veröffentlichung zahlreicher Romane übersetzte er Charles Bukowski ins Japanische. Sein Werk »Mutter wo bist du« wurde 1992 mit dem Yomiuri-Literaturpreis ausgezeichnet.Pressestimmen
»Der Roman ist intim und subtil erzählt.«
Neue Zürcher Zeitung
»Übersetzen ist immer Knochenarbeit, der vorliegenden Übersetzung merkt man das anerkennenswerter weise nicht an.«
Orientierungen
»Spannend ist, wie Lebensformen sehr verschiedener Zeiten miteinander verbunden sind.«
Kommune. Politik-Ökonomie-Kultur
Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
- Auf der Suche nach Sharaku
- Aufstieg und Fall des Macias Guili
- Das Ballettmädchen
- Das Fest des Abraxas
- Das Graskissenbuch
- Das Haus Nire
- Der Bergmann
- Die Reise nach Amanon
- Die Sieben Rosen von Tokyo
- Die Teufel des Tsurugi-Bergs
- Draußen in der Stille
- Feuerwagen
- Finsternis eines Sommers
- Fremde Familie
- Frühlingsgarten
- Gold Rush
- Im Tempel der Wildgänse
- Japanische Dreigroschenoper
- Kreuz und Schwert
- Kuhtse der Weizenstampfer
- Mein Blut ist das Blut eines anderen
- Sanshiros Wege
- Shinjuku Paradise
- Sommerliebe
- Therapiestation
- Trauminsel
- Urlaub für die Ewigkeit
- Verwandte des Lebens
- Wasabi zum Frühstück
- Zufluchtsort
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten