Die Dorfkirche Schöneberg
     

Die Dorfkirche Schöneberg

Kirchliches Leben seit 1764

Gebunden, 160 Seiten, 15,3 x 21,5 cm, 57 schw.-w. Abb. 30 farb. Abb.
ISBN 978-3-95410-024-8
1. Auflage

16,95 €

Die Dorfkirche als ältestes erhaltenes Gebäude in Schöneberg war in früheren Zeiten der Mittelpunkt des kleinen gleichnamigen Dorfes und schon immer ein Ort des Glaubens und der Begegnung, der Lebensbegleitung und der Musik. Nach der Zerstörung im Siebenjährigen Krieg wurde das Gebäude 1764 bis 1766 neu errichtet. Anlässlich des 250. Jubiläums bietet das Buch einen Überblick über die Geschichte der Dorfkirche Schöneberg. Berichte von Zeitzeugen runden das Bild ab und geben Einblick in die persönlichen Lebensgeschichten der Menschen und die Gemeindearbeit im Kiez rund um die Dorfkirche.

Mark Pockrandt

Mark Pockrandt

Mark Pockrandt, Dr. theol., geboren 1972, studierte in Erlangen und Berlin. Promotion und Beiträge zur Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Entwicklung konfessioneller Toleranz in Preußen. Nach seiner Tätigkeit als Onlineredakteur bei der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa sowie Pfarramtsstationen in der Uckermark und in Berlin-Schöneberg ist er gegenwärtig Pfarrer im Pfarrsprengel Am Prenzlauer Berg.

Pressestimmen

»Die Schicksale beider Kirchen, Zeitzeugen, Gedanken der Ökumene und vieles mehr sind in dem Buch vereint.«
Verbrauchermagazin Gazette
...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten