

Nichts setzt dem Fortschritt der Wissenschaft mehr Hindernis entgegen, als wenn man zu wissen glaubt, was man doch nicht weiß. In diesen Fehler fallen gewöhnlich die schwärmerischsten Erfinder von Hypothesen.
G. C. Lichtenberg (1742-1799)
Neuerscheinungen
-
Sprachlich-literarische »Aggregatzustände« im Japanischen
Europäische Japan-Diskurse 1998–2018 -
Königs Wusterhausen
Eine Stadtgeschichte -
Für Freiheit, Recht, Zivilcourage
Der 20. Juli 1944 -
Friedrich Ebert (1894–1979)
Ein Leben im Schatten des Vaters -
Prostitution in der DDR
Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989