Manchmal kann man jedermann hinters Licht führen und manch einen kann man jederzeit hinters Licht führen, aber jedermann jederzeit hinters Licht zu führen, das geht nicht.
Abraham Lincoln (1809–1865)
Neuerscheinungen
-
Preußen zwischen Demokratie und Diktatur
Der Freistaat, das Ende der Weimarer Republik und die Errichtung der NS-Herrschaft, 1932-1934 -
Kartoffeln, Frost und Spartakus
Weltkriegsende und Revolution 1918/19 in Essener Schüleraufsätzen - Psychiatrie im Nationalsozialismus an der Charité und in Berlin
-
Gewerkschaftsarbeit im Vereinigungsprozess
Die Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik in der Transformationszeit 1990–1994 -
Mimen, Musen und Memoiren
Illustre Gäste in Neu-Cladow