Kristina Hübener
Leistende Verwaltung und Anstaltsfürsorge
Die Geisteskrankenfürsorge in der Provinz Brandenburg zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik
Als Antwort auf die negativen Folgen der Industrialisierung entstehen im ausgehenden 19. Jahrhundert in der Provinz Brandenburg zahlreiche Heil- und Pflegeeinrichtungen. Sie... Weiterlesen
Jens Fehlauer
Architektur für den Wahnsinn
Die "Land-Irren-Anstalt Neustadt-Eberswalde (1862-1865) von Martin Gropius
Die Eberswalder Anstalt wurde 1862-1865 im Auftrag der Landstände der Kurmark Brandenburg nach einem von Fachärzten erstellten Bauprogramm durch den Berliner Architekten Martin... Weiterlesen
Mit der Stiftung eines Kinderkrankenhauses zum Gedenken an seine im Alter von 14 Jahren verstorbene Tochter Naemi schuf der Gubener Hutfabrikant Friedrich Wilke im Jahr 1878 die... Weiterlesen
Die Entwicklung der psychiatrischen Krankenhäuser in Eberswalde, Görden, Lübben, Neuruppin und Teupitz zwischen 1945 und 1990 zeigt in einem repräsentativen Auschnitt, welchen... Weiterlesen
Annette Hinz-Wessels
NS-Erbgesundheitsgerichte und Zwangssterilisation in der Provinz Brandenburg
Mit dem Ziel, den „Volkskörper zu reinigen und krankhafte Erbanlagen auszumerzen“, erliessen die Nationalsozialisten am 14. Juli 1933 das „Gesetz zur Verhütung erbkranken... Weiterlesen