Ergebnisse 1 - 6 von 6
Virusforschung an der Charité

Virusforschung an der Charité

Zur Geschichte des Instituts für Virologie in Berlin-Mitte von den Anfängen bis 2016

Die virologische Forschung hat in Berlin eine lange Tradition. Sie reicht zurück bis ins späte 19. Jahrhundert, als sich Friedrich Loeffler und Paul Frosch – Mitarbeiter und... Weiterlesen

Campus Virchow-Klinikum

Campus Virchow-Klinikum

Vom städtischen Rudolf-Virchow-Krankenhaus zum Universitätsklinikum der Charité

Der Charité Campus Virchow-Klinikum (bis 1996 Rudolf-Virchow-Krankenhaus) trägt seit seiner Eröffnung am 1. Oktober 1906 den Namen jenes Arztes, der nicht nur für seine medizinischen und sozialen Leistungen berühmt ist, sondern der auch politisch für den Bau eines großen städtischen Krankenhauses im Nordwesten... Weiterlesen

Auf dem Weg zum Schwangerschaftstest

Auf dem Weg zum Schwangerschaftstest

Das Laboratorium der II. Gynäkologischen Universitätsklinik unter Selmar Aschheim und Bernhard Zondek

In der zweiten Hälfte der 1920er Jahre forschten die Berliner Ärzte Selmar Aschheim (1878–1965) und Bernhard Zondek (1891–1966) im Labor der Frauenklinik der Charité zur... Weiterlesen

Leibesübungen und Leistungsmedizin

Leibesübungen und Leistungsmedizin

Der Sportarzt Karl Gebhardt und die Heilanstalten Hohenlychen in der NS-Zeit

Der Mediziner Karl Gebhardt durchlief in der NS-Zeit eine einzigartige Karriere. 1933 übernahm er die Leitung der Heilanstalten Hohenlychen, 1937 wurde er zum Professor für... Weiterlesen

Psychiatrie im Nationalsozialismus an der Charité und in Berlin

Der Band widmet sich der Verstrickung der Berliner Psychiatrie in die nationalsozialistische Erbgesundheitspolitik während der Jahre von 1933 bis 1945. Weiterlesen

Traditionsbruch ohne Neuanfang

Traditionsbruch ohne Neuanfang

Die I. Chirurgische Klinik der Berliner Universität im »Dritten Reich«

Die I. Chirurgische Klinik der Berliner Universität war im »Dritten Reich« eine Kaderschmiede für junge regimetreue Ärzte. Die Chirurgen profitierten von Verbindungen zum NS-Regime, zur SS und zur Wehrmacht. Hanskarl von Hasselbach, Karl... Weiterlesen

Ergebnisse 1 - 6 von 6
Der lebenswidrige Mißbrauch, die reaktionäre Ausbeutung antiliberaler Ideen kann nicht siegreich sein.
Thomas Mann (1875-1955)

Neuerscheinungen