Klaus Neitmann (Hg.), Hartwig Walberg (Hg.)
Brandenburgischer Historischer Städteatlas Prenzlau
Mit dem Brandenburgischen Historischen Städteatlas liegt für die Stadt Prenzlau erstmals eine umfangreiche Edition kartographischer und schriftlicher Quellen vor.... Weiterlesen
Kristina Hübener, Alexander Walberg, Jenny Wiese
Brandenburgischer Historischer Städteatlas Eberswalde
Der Brandenburgische Historische Städteatlas bietet für die Stadt Eberswalde eine umfängliche Edition kartographischer und schriftlicher Quellen. Der wissenschaftlichen Ansprüchen genügende, aber gleichzeitig allgemein verständliche Textteil erläutert die Stadtgeschichte und ihre wichtigsten Zäsuren. Er wird von... Weiterlesen
Matthias Asche (Hg.), Vincenz Czech (Hg.), Frank Göse (Hg.), Klaus Neitmann (Hg.)
Brandenburgische Erinnerungsorte
Erinnerungsorte in Brandenburg
Vor dem Hintergrund der Themenfelder Heimat, Erinnerung und Identität fragt dieser Band danach, was eigentlich die Brandenburger zusammenhält und miteinander verbindet. ... Weiterlesen
Der Landkreis Barnim wurde 1993 im Rahmen der Kreisreform im Land Brandenburg aus den Kreisen Eberswalde und Bernau gebildet. Kreisstadt und Sitz der Verwaltung ist die Stadt Eberswalde.
Der... Weiterlesen
Wolfgang Rose
"...der Dienst der Diakonie, das sind Jesu Hände."
Die Diakonissen des Naemi-Wilke-Stifts in Guben 1878-2008
Als „Jesu Hände“ begriffen die evangelisch-lutherischen Schwestern des Diakonissenmutterhauses im Gubener Naemi-Wilke-Stift ihre Tätigkeit des Helfens und Heilens. Anknüpfend an... Weiterlesen