Ergebnisse 1 - 5 von 5
Brandenburgischer Historischer Städteatlas Eberswalde

Der Brandenburgische Historische Städteatlas bietet für die Stadt Eberswalde eine umfängliche Edition kartographischer und schriftlicher Quellen. Der wissenschaftlichen Ansprüchen genügende, aber gleichzeitig allgemein verständliche Textteil erläutert die Stadtgeschichte und ihre wichtigsten Zäsuren. Er wird von... Weiterlesen

Der Landkreis Barnim

Der Landkreis Barnim

Eine Kreiskunde

Der Landkreis Barnim wurde 1993 im Rahmen der Kreisreform im Land Brandenburg aus den Kreisen Eberswalde und Bernau gebildet. Kreisstadt und Sitz der Verwaltung ist die Stadt Eberswalde.
Der... Weiterlesen

Das Klinikum Hellersdorf

Das Klinikum Hellersdorf

Vom Arbeiterwohnlager zum modernen Krankenhaus

Erzählt wird die Biografie des Krankenhauses Hellersdorf. Geplant als Wohnarbeiterlager der Generalbauinspektion, wurde es während der Bauausführung 1945 als Hilfskrankenhaus zur... Weiterlesen

Krongut Bornstedt

Krongut Bornstedt

Eine Bau- und Nutzungsgeschichte

Das Krongut Bornstedt ist Bestandteil des Ensembles berühmter Schlösser und Gärten der Stadt Potsdam. Seit seiner Neueröffnung im Jahr 2002 ist das Krongut gefragter... Weiterlesen

Das Naemi-Wilke-Stift in Guben

Das Naemi-Wilke-Stift in Guben

Eine Stiftung zwischen Tradition und Moderne

Mit der Stiftung eines Kinderkrankenhauses zum Gedenken an seine im Alter von 14 Jahren verstorbene Tochter Naemi schuf der Gubener Hutfabrikant Friedrich Wilke im Jahr 1878 die... Weiterlesen

Ergebnisse 1 - 5 von 5
Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin (1706-1790)

Online-Vorschau

Seiten aus bebra wiss Vorschau FJ2022 Ansicht

Unser Katalog für Herbst 2023

als PDF oder als interaktiven Katalog zum Blättern

Neuerscheinungen