Samstag, 27. April 2024

Effi Briest | DDR 1970

Film und Gespräch mit Knut Elstermann und Robert Rauh

Schlosstheater Rheinsberg
Kavalierhaus der Schlossanlage (Markt 12)
16831 Rheinsberg

Uhrzeit: 16:00 Uhr

Tickets und weitere Infos: https://musikkultur-rheinsberg.de/produktionen/effi-briest-mit-knut-elstermann-teil-i-iv-ddr-1970/

 

Fontanes »Effi Briest« ist einer der großen Frauenromane der Weltliteratur – und gleichzeitig der meistverfilmte deutsche Roman überhaupt. Die tragische Geschichte einer Frau, die von einer sittenstrengen, verlogenen Gesellschaft ausgestoßen wird, inspirierte zahlreiche Regisseur*innen der Filmgeschichte: Rainer Werner Fassbinder, Gustav Gründgens und Hermine Huntgeburth. Im DDR-Fernsehen prägte sich die Darstellung von Angelica Domröse tief ein.

Wir zeigen im Verlauf des Jahres diese vier sehenswerten Verfilmungen! Begleitet wird diese exklusive Filmreihe mit Regisseur Knut Elsternmann von Gesprächen mit Spezialisten und Künstlern über die Wirkung und Aktualität von Fontanes berühmtesten Roman.

Teil I der Reihe startet mit dem Film von Wolfgang Luderer  – eine DDR Produktion aus dem Jahre 1970. Angelica Domröse (»Die Legende von Paul und Paula«) gibt die Rolle der Effi Briest.

Als Gast erwarten wir Robert Rauh, geboren 1967,  Historiker, Lehrer und Seminarleiter. 2013 wurde er für sein pädagogisches Engagement mit dem Deutschen Lehrerpreis ausgezeichnet. Er ist ein ausgewiesener Fontane-Spezialist, der in seinen Büchern einen neuen, zeitgemäßen Zugang zum Werk des Dichters findet. Besonders erfolgreich ist sein Band über »Fontane und die Frauen« und seine neuen Wanderungen durch die Mark auf den Spuren von Fontane.