Donnerstag, 06. Dezember 2012
"Ich weiß, ich bin kein Bequemer ..."
Buchvorstellung mit Juliane Berndt und Andreas Nachama
Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8
10963 Berlin
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Er war die Stimme der Überlebenden im Land der Täter: Nachdem der 1912 geborene Heinz Galinski Auschwitz und Bergen-Belsen überlebt hatte, baute er nach dem Krieg die Jüdische Gemeinde Berlins wieder auf, deren Vorsitzender er 43 Jahre lang war. Meinungsstark bezog er Stellung zur Tagespolitik und setzte sich dafür ein, dass das Unrecht, das den Juden unter der NS-Herrschaft geschehen war, nicht in Vergessenheit geriet. Die erste Biografie der bedeutendsten Figur jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland. Mit einer Auswahl wichtiger Texte Heinz Galinskis und Interviews mit prominenten Weggefährten.
Anlässlich des 100. Geburtstags von Heinz Galinski laden der be.bra verlag, die Stiftung Topographie des Terrors und das Touro College Berlin Sie herzlich zur Buchpremiere ein.
Das Gespräch mit Autorin Juliane Berndt und Herausgeber Prof. Dr. Andreas Nachama führt Evelyn Schultze-Zeu. Es begrüßt Sara Nachama, Vizepräsidentin des Touro College New York.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung bis 3. Dezember unter veranstaltungen@topographie.de, Telefon 030 254509-0.
Weitere Informationen finden Sie hier.