Freitag, 13. März 2009
"Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert"
Lesung mit Manfred Görtemaker
Sächsische Akademie der Wissenschaften / Sitzungssaal
Karl-Tauchnitz-Straße 1
04107 Leipzig
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Veranstaltung des be.bra verlags im Rahmen von "Leipzig liest".
Mit der Reihe "Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert" wendet sich erstmals eine junge Generation von Historikern dem gerade zu Ende gegangenen "deutschen Jahrhundert" zu. In 16 populär geschriebenen Bänden werfen sie einen universellen Blick auf Alltag, Kultur, Politik und Wirtschaft vom Kaiserreich bis zur Berliner Republik.
Manfred Görtemaker, einer der Herausgeber, stellt neben der gesamten Reihe besonders den von ihm geschriebenen 16. Teil vor. Er spannt im letzten Band "Die Berliner Republik" den Bogen von der Wiedervereinigung 1990 bis zum Jahr 2005: Erstmals werden hier die großen Themen der Außen- und Innenpolitik (wie die Auslandseinsätze der Bundeswehr oder die Reform des Sozialstaats) und die Veränderungen im Parteiensystem im Kontext der jüngeren deutschen Vergangenheit analysiert.
Weitere Informationen bei Leipzig liest und bei Sächsische Akademie der Wissenschaft.
