Carolin Wiethoff
Arbeit vor Rente
Soziale Sicherung bei Invalidität und berufliche Rehabilitation in der DDR (1949-1989)
Die SED legte die Grundlagen für ein System der sozialen Sicherung und wandelte den traditionellen Wohlfahrtsstaat in einen »workfarestate« um. Carolin Wiethoff lenkt den Blick auf die Auswirkungen dieser Politik auf die Menschen, die aufgrund einer Erwerbsminderung nicht oder nur noch eingeschränkt arbeiten konnten … Weiterlesen
Anna Becker
Mythos Stalin
Stalinismus und staatliche Geschichtspolitik im postsowjetischen Russland der Ära Putin
Obwohl die totalitäre Diktatur Stalins die Geschichte des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt und in der Sowjetunion sowie deren Einflussbereich unzählige Opfer gefordert hat,... Weiterlesen
Die Kabaretts in der DDR unterlagen zahlreichen staatlichen Beschränkungen und Zensureingriff en. Dennoch gehörten sie zu den wenigen Orten, an denen öff entlich Kritik an den... Weiterlesen
Angesichts der Konfrontationspolitik, welche die UdSSR bis dahin verfolgt hatte, konnte sich im März 1952 kaum jemand vorstellen, dass Stalin mit dem Vorschlag des... Weiterlesen