Buchtipp
Nils Abraham (Hg.), Helmut Müller-Enbergs (Hg.), Mogens Rostgaard Nissen (Hg.), Thomas Wegener Friis (Hg.)
Spionage im Grenzland
Nachrichtendienste in Schleswig-Holstein und Süddänemark
Schleswig-Holstein und Süddänemark waren in der Geschichte immer wieder nachrichten-dienstliche „Hotspots“ für zahlreiche nationale sowie internationale Akteure. Die Gründe...
Weiterlesen
Buchtipp
Nach dem Bau des Teltowkanals zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich das im Süden Berlins gelegene Teltow zu einem aufstrebenden Industriestandort. Diese...
Weiterlesen
Buchtipp
Johanna M. Nanko
»... meine besten Schüler sind meistens Juden.«
»Jüdische« Orientalisten, europäisches Judentum und Antisemitismus bei Theodor Nöldeke (1836–1930)
Theodor Nöldeke war einer der bekanntesten und einflussreichsten Orientalisten im Kaiserreich und weit darüber hinaus. Seine Haltung zu Nation, Religion und Wissenschaft bot...
Weiterlesen
Buchtipp
Jasmin Trinks
„Für den Totalen Frieden – gegen die Naziherrschaft“
Der Kampf kommunistischer Widerstandskämpfer in Leipzig zwischen Zukunftsvisionen und Niedergang
»Gegen den totalen Krieg! Für den totalen Frieden!« – so lautete die Losung einer Widerstandsgruppe, die in Leipzig gegen das NS-Regime kämpfte. Jasmin Trinks legt mit diesem...
Weiterlesen
