Medizingeschichte in Berlin
     

Medizingeschichte in Berlin

Institutionen – Personen – Perspektiven

Broschiert, 176 Seiten, 17 x 24 cm, 60 schw.-w. Abb.
ISBN 978-3-95410-053-8

19,95 €

Das medizinische Berlin mit seinen weltberühmten Kliniken und Instituten umfasste stets auch wissenschaftliche Einrichtungen zur Erforschung der Geschichte der Medizin. Dazu gehörten das 1930 gegründete Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften, dessen Nachfolge-Institute in Ost- und West-Berlin sowie das auf Rudolf Virchow zurückgehende Berliner Medizinhistorische Museum der Charité.
Der Band widmet sich der Vergangenheit dieser medizinhistorischen Institutionen aus verschiedenen Blickwinkeln und rekonstruiert ein facettenreiches Stück Berliner Wissenschaftsgeschichte.
Darüber hinaus liefern die Beiträge aktuelle Einblicke in die Themenschwerpunkte und Ressourcen der Medizingeschichte in Berlin. Seit Langem gehört neben der historischen Forschung auch die studentische Lehre zu den Aufgaben des Faches. Sowohl angehende Ärzte als auch künftige Gesundheitswissenschaftler sollen historisch sensibilisiert und auf die ethischen Herausforderungen ihrer späteren Berufe vorbereitet werden.
Florian Bruns

Florian Bruns

Florian Bruns, Dr. med., M.A., ist Arzt und Historiker. Seit 2012 lehrt und forscht er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Berliner Charité.

Leseproben & Dokumente

...zurück
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten