Buchtipp

Erinnern, Mahnen, Gedenken
Matthias David (Hg.), Jalid Sehouli (Hg.)

Erinnern, Mahnen, Gedenken

Erinnerungskultur und Aufarbeitung der NS-Zeit in der Medizin

Die Beiträge in diesem Band widmen sich aus verschiedenen Perspektiven dem Thema Medizin im Nationalsozialismus und der kontroversen Aufarbeitung der historischen Ereignisse...
Weiterlesen

Buchtipp

Die Charedim in Israel im 21. Jahrhundert
Eik Dödtmann

Die Charedim in Israel im 21. Jahrhundert

Der Status quo zwischen Staat und Ultraorthodoxie

Die Charedim, die isolationistisch-fundamentalistisch lebenden ultraorthodoxen Juden, sind die am schnellsten wachsende Bevölkerungsgruppe in Israel. Bis Mitte des 21....
Weiterlesen

Buchtipp

Das widerständige Wort
Gerhard Ringshausen

Das widerständige Wort

Christliche Autoren gegen das »Dritte Reich«

Gerhard Ringshausen legt mit diesem Buch die erste umfassende Darstellung der regimekritischen Werke christlicher Dichter vor und dokumentiert darin ihre breite und...
Weiterlesen

Buchtipp

Zwischen Besetzung und Selbstverwaltung
Lucas Lebrenz

Zwischen Besetzung und Selbstverwaltung

Eberswalde in der Franzosenzeit (1806–1815)

Die feindliche Besetzung eines Landes im Zuge eines verlorenen Krieges stellt immer einen tiefen und mit Ungewissheiten verbundenen Einschnitt dar. So erlebte auch die preußische Bevölkerung während des französischen Besatzungsregimes...
Weiterlesen

Was wir wissen, ist ein Tropfen; was wir nicht wissen, ein Ozean.
Isaac Newton (1643-1727)

Online-Vorschau

Seiten aus bebra wiss Vorschau FJ2022 Ansicht

Unser Katalog für Herbst 2023

als PDF oder als interaktiven Katalog zum Blättern

News

Wir sind der Hauptstadtverlag!

Seit dem 5. Juli sind der BeBra Verlag, der BeBra Wissenschaft Verlag, der Elsengold Verlag und der Verlagsdienstleister Palmedia Publishing Services ein Unternehmen: der BeBra Verlag.

BeBra Wissenschaft und Elsengold werden als Imprints von BeBra fortgeführt.

Neuerscheinungen