Buchtipp

Sigismund Stern und die Genossenschaft für Reform
Konstantin Schuchardt

Sigismund Stern und die Genossenschaft für Reform

Eine jüdische Theologie im Vormärz

Dieses Buch geht der Frage nach, aus welchen Gründen im Berlin des Jahres 1845 mit der »Genossenschaft für Reform im Judenthum« die womöglich bis heute radikalste Ausprägung...
Weiterlesen

Buchtipp

Psychiatrie in der DDR III
Kathleen Haack (Hg.), Ekkehardt Kumbier (Hg.)

Psychiatrie in der DDR III

Weitere Beiträge zur Geschichte

Psychiatrie in der DDR wird bis heute widersprüchlich wahrgenommen: Während viele Patientinnen und Patienten ihre Behandlung als wenig individualisiert wahrnahmen, engagierten...
Weiterlesen

Buchtipp

Zwischen Besetzung und Selbstverwaltung
Lucas Lebrenz

Zwischen Besetzung und Selbstverwaltung

Eberswalde in der Franzosenzeit (1806–1815)

Die feindliche Besetzung eines Landes im Zuge eines verlorenen Krieges stellt immer einen tiefen und mit Ungewissheiten verbundenen Einschnitt dar. So erlebte auch die preußische Bevölkerung während des französischen Besatzungsregimes...
Weiterlesen

Buchtipp

Für Freiheit, Recht, Zivilcourage
Frank-Lothar Kroll (Hg.), Rüdiger von Voss (Hg.)

Für Freiheit, Recht, Zivilcourage

Der 20. Juli 1944

Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer Tagung, die von der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der TU Chemnitz, der Stiftung »Erinnerung Begegnung Integration«, der Forschungsgemeinschaft 20. Juli...
Weiterlesen

Lesen Sie doch Bücher! Einige von ihnen wurden speziell dafür geschrieben.
Michail Genin, (*1927), Autor

Online-Vorschau

Seiten aus bebra wiss Vorschau FJ2022 Ansicht

Unser Katalog für Herbst 2023

als PDF oder als interaktiven Katalog zum Blättern

News

Wir sind der Hauptstadtverlag!

Seit dem 5. Juli sind der BeBra Verlag, der BeBra Wissenschaft Verlag, der Elsengold Verlag und der Verlagsdienstleister Palmedia Publishing Services ein Unternehmen: der BeBra Verlag.

BeBra Wissenschaft und Elsengold werden als Imprints von BeBra fortgeführt.

Neuerscheinungen