Buchtipp
Johanna M. Nanko
»... meine besten Schüler sind meistens Juden.«
»Jüdische« Orientalisten, europäisches Judentum und Antisemitismus bei Theodor Nöldeke (1836–1930)
Theodor Nöldeke war einer der bekanntesten und einflussreichsten Orientalisten im Kaiserreich und weit darüber hinaus. Seine Haltung zu Nation, Religion und Wissenschaft bot...
Weiterlesen
Buchtipp
Renommierte Wissenschaftler beleuchten das Leben dieser Berliner Persönlichkeit im Wissenschaftsbetrieb und ihre Funktion sowie Handlungsspielräume in der SBZ/DDR. Dabei werden auch zentrale Aspekte der Berliner Wissenschaftsgeschichte um die Mitte des 20. Jahrhunderts behandelt.
Weiterlesen
Buchtipp
Frank-Lothar Kroll (Hg.), Stephan Lehnstaedt (Hg.)
Jüdischer Widerstand in Europa
Grundlagen, Formen, Netzwerke
Jüdischer Widerstand gegen den Holocaust fand in ganz Europa statt. In Osteuropa war er teilweise spektakulär, mit mehrwöchigen Aufständen wie im Warschauer Ghetto oder
...Weiterlesen
Buchtipp
Mario Graf von Matuschka
Michael Graf von Matuschka
Regimegegner aus christlichem Glauben – Eine persönliche Erinnerung
Der schlesische Verwaltungsjurist Michael Graf von Matuschka wurde als Folge des Umsturzversuches vom 20. Juli am 14. September 1944 im Zuchthaus Berlin-Plötzensee ermordet. ...
Weiterlesen
