Jedes Jahr finden weit über 200 Lesungen, Vorträge, Signierstunden und andere Veranstaltungen mit Autoren des BeBra Verlags statt. Hier finden Sie einen Rückblick auf die Highlights der letzten Jahre. Sie können die Liste nach Datum, Ort und Buchtitel sortieren oder mit der Suchmaske durchsuchen.


 Datum Titel Ort
10. Okt. 09
19:30 Uhr
"Populäre DDR-Irrtümer"
Lesung mit Peter Ensikat
Gut Köpernitz
Bergstraße 17
16831 Köpernitz, Deutschland
09. Okt. 09
19:30 Uhr
"Populäre DDR-Irrtümer"
Lesung mit Peter Ensikat
Theater Meißen
Theaterplatz 15
01662 Meißen, Deutschland
08. Okt. 09
19:00 Uhr
"Unter dem Himmel Ostberlins"
Lesen im Karl-Liebknecht-Haus
Karl-Liebknecht-Haus
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin, Deutschland
08. Okt. 09
19:00 Uhr
"Populäre DDR-Irrtümer"
Lesung mit Peter Ensikat
Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek
Frankfurter Allee 149
10365 Berlin, Deutschland
05. Okt. 09
20:00 Uhr
"Nur Engel fliegen höher"
Lesung mit Wim Westfield
Weiland Lübeck
Königstraße 67a
23552 Lübeck, Deutschland
04. Okt. 09
14:00 Uhr
"Drehort Berlin"
cineastische Stadtführungen durch Berlin
Start: Nokia-Store
Oranienburger Str. 1-3
10178 Berlin, Deutschland
03. Okt. 09
20:00 Uhr
"Populäre DDR-Irrtümer"
Lesung mit Peter Ensikat
Theater im Palais
Am Festungsgraben 1
10117 Berlin, Deutschland
03. Okt. 09
13:00 Uhr
"Drehort Berlin"
cineastische Stadtführungen durch Berlin
Start: Nokia-Store
Oranienburger Str. 1-3
10178 Berlin, Deutschland
02. Okt. 09
19:30 Uhr
Lesung mit Tom Wolf
bei Karstadt
Weltbild bei Karstadt
Kurfürstendamm 231
10719 Berlin-Charlottenburg, Deutschland
02. Okt. 09
16:00 Uhr
"Drehort Berlin"
cineastische Stadtführungen durch Berlin
Start: Nokia-Store
Oranienburger Str. 1-3
10178 Berlin, Deutschland
01. Okt. 09
19:30 Uhr
"Populäre DDR-Irrtümer"
Lesung mit Peter Ensikat
Kleine Bühne Naumburg
Am Salztor 1
06618 Naumburg, Deutschland
01. Okt. 09
19:30 Uhr
"Klosterkinder"
Buchpremiere - von und mit Knut Elstermann
Kino Babylon
Rosa-Luxemburg-Straße 30
10178 Berlin, Deutschland
Manchmal kann man jedermann hinters Licht führen und manch einen kann man jederzeit hinters Licht führen, aber jedermann jederzeit hinters Licht zu führen, das geht nicht.
Abraham Lincoln (1809–1865)

Neuerscheinungen