Buchtipp

Catwalk wider den Sozialismus
Andrea Prause

Catwalk wider den Sozialismus

Die alternative Modeszene der DDR in den 1980er Jahren

Parallel zum offiziellen Modeschaffen entwickelte sich in den 1980er Jahren in den urbanen Zentren der DDR eine alternative Modeszene aus Designern, Models, Fotografen und...
Weiterlesen

Buchtipp

Prostitution in der DDR
Steffi Brüning

Prostitution in der DDR

Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989

Mit der Einführung des ersten Strafgesetzbuches der DDR im Jahr 1968 galten Prostituierte nach Paragraph 249 als ›Asoziale‹ und konnten strafrechtlich verfolgt werden – ein Schritt zur Umsetzung...
Weiterlesen

Buchtipp

Fabian von Schlabrendorff
Mario H. Müller

Fabian von Schlabrendorff

Ein Leben im Widerstand gegen Hitler und für Gerechtigkeit in Deutschland

Fabian von Schlabrendorff nahm in den Reihen der Widerstandsbewegung gegen Hitler eine Sonderstellung ein. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er zum engsten Vertrauten von...
Weiterlesen

Buchtipp

DDR-Sozialismus in der Karibik?
Antonia Bihlmayer

DDR-Sozialismus in der Karibik?

Die ostdeutsche Kuba-Politik zwischen 1959 und 1989

Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der...
Weiterlesen

Leser, die nicht lesen können, sind ein Trost für Autoren, die nicht schreiben können.
Manfred Hinrich, (*1926)

Online-Vorschau

Seiten aus bebra wiss Vorschau FJ2022 Ansicht

Unser Katalog für Herbst 2023

als PDF oder als interaktiven Katalog zum Blättern

News

Wir sind der Hauptstadtverlag!

Seit dem 5. Juli sind der BeBra Verlag, der BeBra Wissenschaft Verlag, der Elsengold Verlag und der Verlagsdienstleister Palmedia Publishing Services ein Unternehmen: der BeBra Verlag.

BeBra Wissenschaft und Elsengold werden als Imprints von BeBra fortgeführt.

Neuerscheinungen