Buchtipp
Martin J. Gräßler
»Über dem Befehl steht mir Gott«
Theodor Groppe – ein katholischer Offizier im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Theodor Groppes Leben begann 1882 im Deutschen Kaiserreich und endete 1973 in der Bonner Bundesrepublik. Ende 1918 erhielt er den Orden Pour le Merité, was den damaligen...
Weiterlesen
Buchtipp
Nach dem Bau des Teltowkanals zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich das im Süden Berlins gelegene Teltow zu einem aufstrebenden Industriestandort. Diese...
Weiterlesen
Buchtipp
Jasmin Trinks
„Für den Totalen Frieden – gegen die Naziherrschaft“
Der Kampf kommunistischer Widerstandskämpfer in Leipzig zwischen Zukunftsvisionen und Niedergang
»Gegen den totalen Krieg! Für den totalen Frieden!« – so lautete die Losung einer Widerstandsgruppe, die in Leipzig gegen das NS-Regime kämpfte. Jasmin Trinks legt mit diesem...
Weiterlesen
Buchtipp
Gottfried Reinhold Treviranus (1891–1971) war ein konservativer Politiker der Weimarer Republik, der sich als einer der engsten Vertrauten von Heinrich Brüning dem...
Weiterlesen
