Jürgen Angelow legt eine fundierte Analyse der Ursachen und Voraussetzungen des ersten totalen Kriegs im 20. Jahrhundert vor. Band 2 aus der Reihe "Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert", herausgegeben von Manfred Görtemaker (Potsdam), Frank-Lothar Kroll (Chemnitz) und Sönke Neitzel (Mainz). Weiterlesen
Thomas Brechenmacher
Die Bonner Republik
Politisches System und innere Entwicklung der Bundesrepublik
Eine fundierte Geschichte der Bundesrepublik von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl. Band 13 aus der Reihe "Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert", herausgegeben von Manfred Görtemaker (Potsdam), Frank-Lothar Kroll (Chemnitz) und Sönke Neitzel (Mainz). Weiterlesen
Die Außenpolitik des Dritten Reiches war von Anfang an auf jenen Weltanschauungskrieg ausgerichtet, den Hitler seit den 1920er Jahren gewollt hatte. Lars Lüdicke beschreibt und... Weiterlesen
Noch Konrad Adenauers Politik der Westintegration, die Anerkennung der DDR 1954 und der Mauerbau 1961 ließen eine Zementierung der deutschen Teilung vermuten. Doch die Annäherung... Weiterlesen
Der bekannte Zeithistoriker Manfred Görtemaker spannt den Bogen von der Wiedervereinigung 1990 bis zum Jahr 2005: Erstmals werden hier die großen Themen der Außen- und... Weiterlesen