Wie kein anderer deutscher Sozialdemokrat hat Ernst Reuter den Sozialismus als Mittel zur Verwirklichung von individueller und politischer Freiheit gesehen – als eine Doktrin zur... Weiterlesen
Seit Anton Tschechow gilt Sachalin als ebenso geheimnisvolle wie trostlose Sträflingsinsel im Pazifischen Ozean. Gerade wegen ihrer Lage war sie jedoch lange zwischen Japan und... Weiterlesen
Richard Pyritz, Matthias Schütt
Auschwitz als Aufgabe
25 Jahre Internationale Jugendbegegnungsstätte Oswiecim (Auschwitz)
In der Kleinstadt Oswiecim, die während der deutschen Besetzung Polens von 1940 bis 1945 in Auschwitz umbenannt war, befand sich das größte deutsche Konzentrations- und... Weiterlesen
Christian Friedrich (Hg.), Ulf Jacob (Hg.), Marie-Ange Maillet (Hg.)
Fürst Pückler und Frankreich
Ein bedeutendes Kapitel des deutsch-französischen Kulturtransfers
Leben und Schaffen des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871) waren eng mit Frankreich verbunden. Bereits in jungen Jahren mit der französischen Sprache vertraut,... Weiterlesen
Stefanie Eisenhuth
West-Berlin und der Umbruch in der DDR
Grenzübergreifende Wahrnehmungen und Verhandlungen 1989
Bisher fand die westliche Hälfte des Symbols der deutschen Teilung in Schilderungen auf dem Weg zur Einheit kaum Erwähnung. Stefanie Eisenhuth spürt in ihrer Studie der Stimmung in West-Berlin zum Zeitpunkt der historischen Zäsur nach. Weiterlesen