Bereits vor 1914 galt der Balkan als Konfliktregion und "Pulverfass Europas". Mit dem Attentat von Sarajevo am 28. Juli 1914 nahm hier eine Entwicklung ihren Lauf, die direkt in... Weiterlesen
Stefan Winckler
Gerhard Löwenthal
Ein Beitrag zur politischen Publizistik der Bundesrepublik Deutschland
Stefan Winckler beleuchtet zum ersten Mal Werdegang und politische Hintergründe von Gerhard Löwenthal, des streitbaren Moderators des „ZDF Magazins“. Wie entfaltete sich die ungewöhnliche Karriere des Holocaustüberlebenden Löwenthal? Wie formten sich seine moralischen und politischen Standpunkte? Und wie wurde er zu dem konservativen Journalisten, als der er in der alten Bundesrepublik Mediengeschichte schrieb? Weiterlesen
Der Legende nach war Ahasver ein jüdischer Schuster aus Jerusalem, vor dessen Haus Jesus auf dem Weg zur Kreuzigung ausruhen wollte. Als Ahasver ihn mit heftigen Worten verjagte,... Weiterlesen
Susanne Doetz
Alltag und Praxis der Zwangssterilisation
Die Berliner Universitätsfrauenklinik unter Walter Stoeckel 1942–1944
Am 1. Januar 1934 trat das 'Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses' in Kraft, auf dessen Grundlage rund 400.000 Menschen in Deutschland zwangssterilisiert wurden. Die... Weiterlesen
'Die deutsche Revolution von 1848/49 hat manchen guten Volksmann hervorgebracht', schrieb der Historiker Veit Valentin. 'Einer aber hat doch wohl mehr getan und bedeutet als die... Weiterlesen