Marek Kornat
Polen zwischen Hitler und Stalin
Studien zur polnischen Außenpolitik in der Zwischenkriegszeit
Die polnische Außenpolitik war seit 1918 von dem Ziel geprägt, die Existenz des Landes dauerhaft zu sichern. Insbesondere die 'Gleichgewichtspolitik' der 1930er Jahre ist bis... Weiterlesen
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die Schuldfrage zu den deutschen Verbrechen des Zweiten Weltkriegs heftig umstritten. Über die Soldaten der Wehrmacht etwa wurden... Weiterlesen
Frederik Müllers
Elite des "Führers"?
Mentalitäten im subalternen Führungspersonal v. Waffen-SS und Fallschirmjägertruppe 1944/45
Obgleich in den letzten Jahren etliche Studien zu den militärischen Verbänden des 'Dritten Reiches' vorgelegt wurden, ist insbesondere die mentalitätshistorische Perspektive noch... Weiterlesen
1948 gehörte zu den Schlüsseljahren im 20. Jahrhundert: Der Kalte Krieg erlebte seinen ersten Höhepunkt. Berlin wurde zur dramatischen Bühne im Ost-West Konflikt. In dieser Zeit... Weiterlesen
Arne Ziekow (Hg.)
Kantaten!
Das Bachsche Kantatenwerk an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin
Seit 1947 erklingen in Berlin die Kantaten Johann Sebastian Bachs regelmäßig in Kantate-Gottesdiensten. Zunächst von wechselnden Berliner Chören in verschiedenen Kirchen... Weiterlesen